Die neuen Schwachstellen eines Unternehmens – verursacht durch Schadsoftware, unsicheren Datenzugriff oder menschliches Versagen – nehmen schneller zu, als Organisationen in der Lage sind, diese zu erkennen und zu beheben. Beispiele für Gegenmaßnahmen sind das Einspielen von Sicherheits-Patches, die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit oder die Segmentierung des Unternehmensnetzwerks.
Das Hauptziel eines Security Operations Centers (SOC) ist es daher, die strategischen Elemente einer Organisation, potenziell gefährdete Zugangspunkte und die Nutzung sensibler Daten eines Unternehmens rund um die Uhr (24/7) zu schützen.